Abonnieren: iTunes | Spotify | TuneIn | RSS
Der 1. Mai 2020 ist ein Tag der Arbeit, der im Schatten der Corona-Pandemie steht. In diesem Jahr können wir nicht zusammen auf die Straße gehen und für die Rechte von Arbeitnehmer*innen demonstrieren. Deshalb gehen wir ins Netz, um für die Rechte von Arbeitnehmer*innen zu streiten. In dieser Episode reden wir mit der stellvertretenden Bundesvorsitzenden und frauenpolitischen Sprecherin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Ricarda Lang über die Arbeitsbedingungen in den so genannten Care-Berufen.
In Zeiten von Corona erfahren Menschen, die in der Pflege und anderen “systemrelevanten Berufen” arbeiten sehr viel Zuspruch und Respekt. Von einer angemessenen Bezahlung oder guten Bedingungen sind aber die meisten dieser Berufe weit entfernt. Letztlich ist der Applaus nicht genug.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Die neue Kreistagsfraktion
Auch im Herforder Kreistag sind wir seit der Wahl mit 8 Mandatierten vertreten. Die neue Fraktionsvorsitzende Angelika Fleischer berichtet von den ersten Schritten der neuen Fraktion unter erschwerten Bedingungen.
Weiterlesen »
Die neue Fraktion stellt sich vor
Unsere zweite Staffel startet mit einem kleinen Experiment. Wie so oft in diesem Jahr trifft sich die Fraktion in einer Videokonferenz. Dieses Mal, um sich in der neuen Zusammensetzung vorzustellen….
Weiterlesen »
8 x GRÜN | Finale der ersten Staffel
Am 13. September haben Enger und der Kreis Herford gewählt. Ab November werden der neue Rat und Kreistag im Amt sein. In dieser Folge reden wir über die Ergebnisse und…
Weiterlesen »