Plastik ist im wahrsten Sinne des Wortes überall. Es prägt unseren Alltag und unsere Kultur. Allerdings vergiftet es auch unsere Meere und Flüsse. Viele Tiere verenden, weil sie große Mengen Plastikmüll fressen und keine Nahrung mehr zu sich nehmen können. Mikroplastik ist in die entlegensten Ecken der Welt vorgedrungen. Dieser ach so praktische Werkstoff ist zu einer Belastung für uns und unseren Planeten geworden. Deshalb kann es für Regine Steffen nur eine Zukunft ohne Plastik geben. Die Sprecherin der Engeraner Grünen hat vor einem Jahr eine Initiative ins Leben gerufen, die sich “Zukunft ohne Plastik” nennt, Aufklärungsarbeitet leistet und Alternativen aufzeigt.
In unserem Podcast spricht Regine über die Zukunft ohne Plastik und ihr Engagement.
ZOP im Netz
- @zop_enger bei instagram
- ZOP bei Facebook
- E-Mail an Regine Steffen
- Bericht über das Hausbauprojekt von Andreas Froese
Regines Zahncreme
- 3 Esslöffel Kokosöl
- 3 Esslöffel Natron
Das Kokosöl in einem Wasserbad erhitzen und das Natron darin auflösen. Bei Bedarf Ätherische Öle hinzufügen. Die Zahnpasta kann in einem Glastiegel aufbewahrt werden und hält mehrere Monate.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Die neue Kreistagsfraktion
Auch im Herforder Kreistag sind wir seit der Wahl mit 8 Mandatierten vertreten. Die neue Fraktionsvorsitzende Angelika Fleischer berichtet von den ersten Schritten der neuen Fraktion unter erschwerten Bedingungen.
Weiterlesen »
Die neue Fraktion stellt sich vor
Unsere zweite Staffel startet mit einem kleinen Experiment. Wie so oft in diesem Jahr trifft sich die Fraktion in einer Videokonferenz. Dieses Mal, um sich in der neuen Zusammensetzung vorzustellen….
Weiterlesen »
8 x GRÜN | Finale der ersten Staffel
Am 13. September haben Enger und der Kreis Herford gewählt. Ab November werden der neue Rat und Kreistag im Amt sein. In dieser Folge reden wir über die Ergebnisse und…
Weiterlesen »