“Das Tierleid begleitet die Massentierhaltung solange es die Massentierhaltung gibt.” Das sagen Anja vor der Brügge Schütte und Daniela Bultmann von der BI Engeranerland. Diese Bürgerinitiative hat sich gegründet um den Bau von Hähnchenmastanlagen in Enger zu verhindern. Wir Grüne unterstützen dieses Anliegen und freuen uns, dass die beiden in unserem Podcast zu Gast sind. Dabei soll es nicht nur um diese einzelnen Anlagen, sondern auch um den Schaden gehen, den Massentierhaltung generell an Tier, Umwelt und Gesundheit anrichtet.

-
Bitte folgen
Suchformular
-
#ENGERgruen
#ENGERgruen | Grüne in EngerDer Podcast von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN EngerDie neue Kreistagsfraktionby BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Stadtverband EngerAuch im Herforder Kreistag sind wir seit der Wahl mit 8 Mandatierten vertreten. Die neue Fraktionsvorsitzende Angelika Fleischer berichtet von den ersten Schritten der neuen Fraktion unter erschwerten Bedingungen.
Soziale Netze
Schlagwörter
Kreis Herford (2)
Kreistag (2)Mitwirkende
10. September 2020BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Stadtverband Enger4. September 2020BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Stadtverband Enger1. September 2020BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Stadtverband Enger21. August 2020BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Stadtverband Enger14. August 2020BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Stadtverband EngerSearch Results placeholder -
Instagram
-
Termine
Feb26Frganztägig Geplanter Podcast-Release #ENGER...Geplanter Podcast-Release #ENGER...Feb 26 ganztägigWir planen für jeden letzten Freitag des Monats die Veröffentlichung einer neuen Episode unseres Podcasts #ENGERgruen. Falls mal etwas dazwischen kommen sollte, werden wir den Kalender hier anpassen. http://engergruen.deMrz26Frganztägig Geplanter Podcast-Release #ENGER...Geplanter Podcast-Release #ENGER...Mrz 26 ganztägigWir planen für jeden letzten Freitag des Monats die Veröffentlichung einer neuen Episode unseres Podcasts #ENGERgruen. Falls mal etwas dazwischen kommen sollte, werden wir den Kalender hier anpassen. http://engergruen.de -
Neues aus dem Kreis Herford
- GRÜNE wollen kostenlose Bustickets für alle Herforder Sekundarstufen-Schüler*innen/Beteiligung am Pilotprojekt „Schülerticket Westfalen“ geplant 25. Februar 2021
- Ein Jahr nach dem Anschlag von Hanau & Rückblick auf den PUA Breitscheidplatz mit Irene Mihalic 19. Februar 2021
- GRÜNE wollen städtische Gebäude klimaneutral umgestalten/“Gebäudeenergieverbrauch eine der wichtigsten Quellen des klimaschädlichen CO2-Ausstoßes“ 19. Februar 2021
- GRÜNE erwarten mehr Engagement der Stadtverwaltung für CORONA-Hilfen für Familien in Grundsicherung/“Kostenloses Mittagessen sicherstellen“ 10. Februar 2021
- Kein Wetter kann sie hindern: Grüne begrüßen die neue Dezernentin Dr. Beatrix Wallberg 8. Februar 2021
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Die neue Kreistagsfraktion
Auch im Herforder Kreistag sind wir seit der Wahl mit 8 Mandatierten vertreten. Die neue Fraktionsvorsitzende Angelika Fleischer berichtet von den ersten Schritten der neuen Fraktion unter erschwerten Bedingungen.
Weiterlesen »
Die neue Fraktion stellt sich vor
Unsere zweite Staffel startet mit einem kleinen Experiment. Wie so oft in diesem Jahr trifft sich die Fraktion in einer Videokonferenz. Dieses Mal, um sich in der neuen Zusammensetzung vorzustellen….
Weiterlesen »
8 x GRÜN | Finale der ersten Staffel
Am 13. September haben Enger und der Kreis Herford gewählt. Ab November werden der neue Rat und Kreistag im Amt sein. In dieser Folge reden wir über die Ergebnisse und…
Weiterlesen »