Antrag für die Sitzung des Ausschuss für Stadtplanung, Infrastruktur und Umwelt am 25.6.2019
Das Thema Anlage von Gärten – ob mit oder ohne Kies, Schotter und Steinen beschäftigt uns seit geraumer Zeit und unter dem Aspekt des Insekten- und Bienenschutzes bekommt es noch eine weitere Dimension. Daher beantragen wir diesen Tagesordnungspunkt zur Gestaltung der nicht überbauten Flachen der bebauten Grundstücke gem. §8 (1), 89 (1) BauO NRW.
Beschlussvorschlag:
- Die Verwaltung wird beauftragt, bei der Aufstellung und Änderung von Bebauungsplänen folgende bauplanungsrechtlichen Regelungen generell in die zu beschließenden Festsetzungstexte aufzunehmen:
- Nicht überbaubare, sowie überbaubare, aber nicht bebaute Grundstücksflächen sind gärtnerisch anzulegen und zu unterhalten;
Die Anlage und flächige Abdeckung von gärtnerisch anzulegenden Flächen mit Mineralstoffen (Kies, Wasserbausteine o.ä.) oder Kunststoffen ist – außer für Wege und Zufahrten – wirksam auszuschließen.
4 Kommentare
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Antrag zum Klimanotstand
Dies ist die aktualisierte Version des Antrags für die Ratssitzung am 23. September 2019. Da sich für die erste Version keine Mehrheit abgezeichnet hat, haben wie mit den anderen Fraktionen…
Weiterlesen »
Haushaltsbegleitende Beschlüsse zum Haushalt 2019/2020
Die Fraktionen von SPD, FDP und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Enger haben sich auf folgende haushaltsbegleitende Beschlüsse zur Verabschiedung des Doppelhaushaltes 2019/2020 geeinigt. Klimaschutz Die Fraktionen von…
Weiterlesen »
Sicher durchs Grüne
Grüne Fraktion beantragt Ausbau des Fahrradwegs Nordhofstraße Es war kalt, als die Grünen in Enger ein weiteres Mal den kärglichen Fahrradweg inspiziert haben, der vom Nordhof aus in Richtung Dreyen…
Weiterlesen »