Am letzten Sonntag hieß es wieder mal Mobil ohne Auto zwischen Enger und Spenge. Wir waren mit einem mobilen Zebrastreifen unterwegs und haben mal überlegt, wo es an sicheren Übergängen für Fußgänger*innen fehlt. Außerdem konnten Gäste bei uns den Abstand zwischen einem Fahrrad und einem „Auto“ aus Pappe einschätzen. Es gab sogar ein Kleinigkeit zu gewinnen. Insgesamt war „Mobil ohne Auto“ ein voller Erfolg. Wir danken Allen, die diesen Tag möglich gemacht haben. ♥
-
Bitte folgen
Suchformular
-
#ENGERgruen
#ENGERgruen | Grüne in EngerDer Podcast von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN EngerDie neue Kreistagsfraktionby BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Stadtverband EngerAuch im Herforder Kreistag sind wir seit der Wahl mit 8 Mandatierten vertreten. Die neue Fraktionsvorsitzende Angelika Fleischer berichtet von den ersten Schritten der neuen Fraktion unter erschwerten Bedingungen.
Soziale Netze
Schlagwörter
Kreis Herford (2)
Kreistag (2)Mitwirkende
10. September 2020BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Stadtverband Enger4. September 2020BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Stadtverband Enger1. September 2020BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Stadtverband Enger21. August 2020BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Stadtverband Enger14. August 2020BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Stadtverband EngerSearch Results placeholder -
Instagram
-
Termine
Mrz26Frganztägig Geplanter Podcast-Release #ENGER...Geplanter Podcast-Release #ENGER...Mrz 26 ganztägigWir planen für jeden letzten Freitag des Monats die Veröffentlichung einer neuen Episode unseres Podcasts #ENGERgruen. Falls mal etwas dazwischen kommen sollte, werden wir den Kalender hier anpassen. http://engergruen.de -
Neues aus dem Kreis Herford
- Die neue Kreistagsfraktion 26. Februar 2021
- GRÜNE wollen kostenlose Bustickets für alle Herforder Sekundarstufen-Schüler*innen/Beteiligung am Pilotprojekt „Schülerticket Westfalen“ geplant 25. Februar 2021
- Ein Jahr nach dem Anschlag von Hanau & Rückblick auf den PUA Breitscheidplatz mit Irene Mihalic 19. Februar 2021
- GRÜNE wollen städtische Gebäude klimaneutral umgestalten/“Gebäudeenergieverbrauch eine der wichtigsten Quellen des klimaschädlichen CO2-Ausstoßes“ 19. Februar 2021
- GRÜNE erwarten mehr Engagement der Stadtverwaltung für CORONA-Hilfen für Familien in Grundsicherung/“Kostenloses Mittagessen sicherstellen“ 10. Februar 2021
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Grüne laden Radfahrer*innen ein
Alltags-Radwegekonzept 4. Teil: Am Samstag geht’s von Pödinghausen ins Engeraner Zentrum An diesem Samstag, 5.9. starten die Grünenden vierten Teil der Radtouren zu ihrem Alltagsradwege-Konzept. Nach Dreyen, Westerenger und Besenkamp…
Weiterlesen »
AlltagsRADwegekonzept 2. Teil: Befahrung der geplanten Verbindung von Westerenger nach Enger-Zentrum
Am kommenden Samstag, dem 08.08.20 machen wir den zweiten Teil unserer Radtour zum Alltagsradwege Konzept. Diesmal starten wir mit einer kleinen Tour von Westerenger in die Innenstadt und halten an…
Weiterlesen »
Lebendige Höfe statt trister Agrarfabriken
Lesung mit Ophelia Nick | „Neue Bauern braucht das Land“ Am 6. Februar 2020 veranstalten die Engeraner Grünen eine Autorinnenlesung mit Ophelia Nick und ihrem Buch „Neue Bauern braucht das…
Weiterlesen »