AlltagsRADwegekonzept 2. Teil: Befahrung der geplanten Verbindung von Westerenger nach Enger-Zentrum 7. August 20206. Juli 2022 Am kommenden Samstag, dem 08.08.20 machen wir den zweiten Teil unserer Radtour zum Alltagsradwege Konzept. Diesmal starten wir mit einer kleinen Tour von Westerenger in die Innenstadt und halten an… Lebendige Höfe statt trister Agrarfabriken 24. Januar 20206. Juli 2022 Lesung mit Ophelia Nick | „Neue Bauern braucht das Land“ Am 6. Februar 2020 veranstalten die Engeraner Grünen eine Autorinnenlesung mit Ophelia Nick und ihrem Buch „Neue Bauern braucht das… Mobil ohne Auto 2019 18. September 20196. Juli 2022 Am letzten Sonntag hieß es wieder mal Mobil ohne Auto zwischen Enger und Spenge. Wir waren mit einem mobilen Zebrastreifen unterwegs und haben mal überlegt, wo es an sicheren Übergängen… Kirschblütenfest 2019 29. April 20196. Juli 2022 Mit Britta Haßelmann, der Grünen Jugend NRW und viel Grünzeug war auch dieses feuchtkalte Kirschblütenfest sehr gelungen „Typisches Kirschblütenfestwetter“ sagten einige Besucher*innen am grünen Stand vor dem Kirchplatz. Mit Blick… Neujahrsempfang mit Simone Peter 30. Januar 20176. Juli 2022 Der Kreisverband Herford hat am vergangenen Samstag zum Neujahrsempfang eingeladen. Wichtigster Programmpunkt war ein Gespräch zwischen dem grünen Landtagskandidaten Jörg Prätorius und der Bundesvorsitzenden Simone Peter. Der Engerer Maik Babenhauserheide… Etwas ausprobieren – Leerstände beleben 20. April 20166. Juli 2022 Grüne besuchen Zwischenzeitzentrale in Bremen David Hasselhoff war nicht da. Das war für unseren Landrat Jürgen Müller und uns auch nicht überraschend, als wir das Bay-Watch an der Weser besucht… Leerstand, nein danke 24. Juni 20156. Juli 2022 Bremer Zwischenzeitzentrale stellt sich in Enger vor Die bereitgestellten Bierbänke in der ehemaligen Buchhandlung Kuhlmann waren gut gefüllt. Das Interesse am großen Problem der Leerstände in den Städten war offensichtlich… Neues Leben für leere Läden 8. Juni 20156. Juli 2022 Leerstand wir zu einem zunehmenden Problem kleiner und mittlerer Städte. Das Stadtbild wirkt tot und die Kaufkraft zieht ab. Wie man dem begegnen kann, besprechen wir mit Vertretern der „Zwischenzeitzentrale“ in… Ohne Auto geht es auch 7. September 20146. Juli 2022 GRÜNE mobil zwischen Enger und Spenge Auch Kartoffeln können zittern. Das haben die Kinder erfahren, die am vergangenen Sonntag den Stand der Grünen in Westerenger besuchten. Auf dem Parkplatz des… AKW-Kegeln auf dem Kirschblütenfest 2011 2. Mai 20116. Juli 2022 Lebendige Höfe statt trister Agrarfabriken 24. Januar 20206. Juli 2022 Lesung mit Ophelia Nick | „Neue Bauern braucht das Land“ Am 6. Februar 2020 veranstalten die Engeraner Grünen eine Autorinnenlesung mit Ophelia Nick und ihrem Buch „Neue Bauern braucht das… Kirschblütenfest 2019 29. April 20196. Juli 2022 Mit Britta Haßelmann, der Grünen Jugend NRW und viel Grünzeug war auch dieses feuchtkalte Kirschblütenfest sehr gelungen „Typisches Kirschblütenfestwetter“ sagten einige Besucher*innen am grünen Stand vor dem Kirchplatz. Mit Blick… Etwas ausprobieren – Leerstände beleben 20. April 20166. Juli 2022 Grüne besuchen Zwischenzeitzentrale in Bremen David Hasselhoff war nicht da. Das war für unseren Landrat Jürgen Müller und uns auch nicht überraschend, als wir das Bay-Watch an der Weser besucht… Neues Leben für leere Läden 8. Juni 20156. Juli 2022 Leerstand wir zu einem zunehmenden Problem kleiner und mittlerer Städte. Das Stadtbild wirkt tot und die Kaufkraft zieht ab. Wie man dem begegnen kann, besprechen wir mit Vertretern der „Zwischenzeitzentrale“ in… AKW-Kegeln auf dem Kirschblütenfest 2011 2. Mai 20116. Juli 2022
Lebendige Höfe statt trister Agrarfabriken 24. Januar 20206. Juli 2022 Lesung mit Ophelia Nick | „Neue Bauern braucht das Land“ Am 6. Februar 2020 veranstalten die Engeraner Grünen eine Autorinnenlesung mit Ophelia Nick und ihrem Buch „Neue Bauern braucht das… Mobil ohne Auto 2019 18. September 20196. Juli 2022 Am letzten Sonntag hieß es wieder mal Mobil ohne Auto zwischen Enger und Spenge. Wir waren mit einem mobilen Zebrastreifen unterwegs und haben mal überlegt, wo es an sicheren Übergängen… Kirschblütenfest 2019 29. April 20196. Juli 2022 Mit Britta Haßelmann, der Grünen Jugend NRW und viel Grünzeug war auch dieses feuchtkalte Kirschblütenfest sehr gelungen „Typisches Kirschblütenfestwetter“ sagten einige Besucher*innen am grünen Stand vor dem Kirchplatz. Mit Blick… Neujahrsempfang mit Simone Peter 30. Januar 20176. Juli 2022 Der Kreisverband Herford hat am vergangenen Samstag zum Neujahrsempfang eingeladen. Wichtigster Programmpunkt war ein Gespräch zwischen dem grünen Landtagskandidaten Jörg Prätorius und der Bundesvorsitzenden Simone Peter. Der Engerer Maik Babenhauserheide… Etwas ausprobieren – Leerstände beleben 20. April 20166. Juli 2022 Grüne besuchen Zwischenzeitzentrale in Bremen David Hasselhoff war nicht da. Das war für unseren Landrat Jürgen Müller und uns auch nicht überraschend, als wir das Bay-Watch an der Weser besucht… Leerstand, nein danke 24. Juni 20156. Juli 2022 Bremer Zwischenzeitzentrale stellt sich in Enger vor Die bereitgestellten Bierbänke in der ehemaligen Buchhandlung Kuhlmann waren gut gefüllt. Das Interesse am großen Problem der Leerstände in den Städten war offensichtlich… Neues Leben für leere Läden 8. Juni 20156. Juli 2022 Leerstand wir zu einem zunehmenden Problem kleiner und mittlerer Städte. Das Stadtbild wirkt tot und die Kaufkraft zieht ab. Wie man dem begegnen kann, besprechen wir mit Vertretern der „Zwischenzeitzentrale“ in… Ohne Auto geht es auch 7. September 20146. Juli 2022 GRÜNE mobil zwischen Enger und Spenge Auch Kartoffeln können zittern. Das haben die Kinder erfahren, die am vergangenen Sonntag den Stand der Grünen in Westerenger besuchten. Auf dem Parkplatz des… AKW-Kegeln auf dem Kirschblütenfest 2011 2. Mai 20116. Juli 2022 Lebendige Höfe statt trister Agrarfabriken 24. Januar 20206. Juli 2022 Lesung mit Ophelia Nick | „Neue Bauern braucht das Land“ Am 6. Februar 2020 veranstalten die Engeraner Grünen eine Autorinnenlesung mit Ophelia Nick und ihrem Buch „Neue Bauern braucht das… Kirschblütenfest 2019 29. April 20196. Juli 2022 Mit Britta Haßelmann, der Grünen Jugend NRW und viel Grünzeug war auch dieses feuchtkalte Kirschblütenfest sehr gelungen „Typisches Kirschblütenfestwetter“ sagten einige Besucher*innen am grünen Stand vor dem Kirchplatz. Mit Blick… Etwas ausprobieren – Leerstände beleben 20. April 20166. Juli 2022 Grüne besuchen Zwischenzeitzentrale in Bremen David Hasselhoff war nicht da. Das war für unseren Landrat Jürgen Müller und uns auch nicht überraschend, als wir das Bay-Watch an der Weser besucht… Neues Leben für leere Läden 8. Juni 20156. Juli 2022 Leerstand wir zu einem zunehmenden Problem kleiner und mittlerer Städte. Das Stadtbild wirkt tot und die Kaufkraft zieht ab. Wie man dem begegnen kann, besprechen wir mit Vertretern der „Zwischenzeitzentrale“ in… AKW-Kegeln auf dem Kirschblütenfest 2011 2. Mai 20116. Juli 2022
Mobil ohne Auto 2019 18. September 20196. Juli 2022 Am letzten Sonntag hieß es wieder mal Mobil ohne Auto zwischen Enger und Spenge. Wir waren mit einem mobilen Zebrastreifen unterwegs und haben mal überlegt, wo es an sicheren Übergängen… Kirschblütenfest 2019 29. April 20196. Juli 2022 Mit Britta Haßelmann, der Grünen Jugend NRW und viel Grünzeug war auch dieses feuchtkalte Kirschblütenfest sehr gelungen „Typisches Kirschblütenfestwetter“ sagten einige Besucher*innen am grünen Stand vor dem Kirchplatz. Mit Blick… Neujahrsempfang mit Simone Peter 30. Januar 20176. Juli 2022 Der Kreisverband Herford hat am vergangenen Samstag zum Neujahrsempfang eingeladen. Wichtigster Programmpunkt war ein Gespräch zwischen dem grünen Landtagskandidaten Jörg Prätorius und der Bundesvorsitzenden Simone Peter. Der Engerer Maik Babenhauserheide… Etwas ausprobieren – Leerstände beleben 20. April 20166. Juli 2022 Grüne besuchen Zwischenzeitzentrale in Bremen David Hasselhoff war nicht da. Das war für unseren Landrat Jürgen Müller und uns auch nicht überraschend, als wir das Bay-Watch an der Weser besucht… Leerstand, nein danke 24. Juni 20156. Juli 2022 Bremer Zwischenzeitzentrale stellt sich in Enger vor Die bereitgestellten Bierbänke in der ehemaligen Buchhandlung Kuhlmann waren gut gefüllt. Das Interesse am großen Problem der Leerstände in den Städten war offensichtlich… Neues Leben für leere Läden 8. Juni 20156. Juli 2022 Leerstand wir zu einem zunehmenden Problem kleiner und mittlerer Städte. Das Stadtbild wirkt tot und die Kaufkraft zieht ab. Wie man dem begegnen kann, besprechen wir mit Vertretern der „Zwischenzeitzentrale“ in… Ohne Auto geht es auch 7. September 20146. Juli 2022 GRÜNE mobil zwischen Enger und Spenge Auch Kartoffeln können zittern. Das haben die Kinder erfahren, die am vergangenen Sonntag den Stand der Grünen in Westerenger besuchten. Auf dem Parkplatz des… AKW-Kegeln auf dem Kirschblütenfest 2011 2. Mai 20116. Juli 2022 Lebendige Höfe statt trister Agrarfabriken 24. Januar 20206. Juli 2022 Lesung mit Ophelia Nick | „Neue Bauern braucht das Land“ Am 6. Februar 2020 veranstalten die Engeraner Grünen eine Autorinnenlesung mit Ophelia Nick und ihrem Buch „Neue Bauern braucht das… Kirschblütenfest 2019 29. April 20196. Juli 2022 Mit Britta Haßelmann, der Grünen Jugend NRW und viel Grünzeug war auch dieses feuchtkalte Kirschblütenfest sehr gelungen „Typisches Kirschblütenfestwetter“ sagten einige Besucher*innen am grünen Stand vor dem Kirchplatz. Mit Blick… Etwas ausprobieren – Leerstände beleben 20. April 20166. Juli 2022 Grüne besuchen Zwischenzeitzentrale in Bremen David Hasselhoff war nicht da. Das war für unseren Landrat Jürgen Müller und uns auch nicht überraschend, als wir das Bay-Watch an der Weser besucht… Neues Leben für leere Läden 8. Juni 20156. Juli 2022 Leerstand wir zu einem zunehmenden Problem kleiner und mittlerer Städte. Das Stadtbild wirkt tot und die Kaufkraft zieht ab. Wie man dem begegnen kann, besprechen wir mit Vertretern der „Zwischenzeitzentrale“ in… AKW-Kegeln auf dem Kirschblütenfest 2011 2. Mai 20116. Juli 2022
Kirschblütenfest 2019 29. April 20196. Juli 2022 Mit Britta Haßelmann, der Grünen Jugend NRW und viel Grünzeug war auch dieses feuchtkalte Kirschblütenfest sehr gelungen „Typisches Kirschblütenfestwetter“ sagten einige Besucher*innen am grünen Stand vor dem Kirchplatz. Mit Blick… Neujahrsempfang mit Simone Peter 30. Januar 20176. Juli 2022 Der Kreisverband Herford hat am vergangenen Samstag zum Neujahrsempfang eingeladen. Wichtigster Programmpunkt war ein Gespräch zwischen dem grünen Landtagskandidaten Jörg Prätorius und der Bundesvorsitzenden Simone Peter. Der Engerer Maik Babenhauserheide… Etwas ausprobieren – Leerstände beleben 20. April 20166. Juli 2022 Grüne besuchen Zwischenzeitzentrale in Bremen David Hasselhoff war nicht da. Das war für unseren Landrat Jürgen Müller und uns auch nicht überraschend, als wir das Bay-Watch an der Weser besucht… Leerstand, nein danke 24. Juni 20156. Juli 2022 Bremer Zwischenzeitzentrale stellt sich in Enger vor Die bereitgestellten Bierbänke in der ehemaligen Buchhandlung Kuhlmann waren gut gefüllt. Das Interesse am großen Problem der Leerstände in den Städten war offensichtlich… Neues Leben für leere Läden 8. Juni 20156. Juli 2022 Leerstand wir zu einem zunehmenden Problem kleiner und mittlerer Städte. Das Stadtbild wirkt tot und die Kaufkraft zieht ab. Wie man dem begegnen kann, besprechen wir mit Vertretern der „Zwischenzeitzentrale“ in… Ohne Auto geht es auch 7. September 20146. Juli 2022 GRÜNE mobil zwischen Enger und Spenge Auch Kartoffeln können zittern. Das haben die Kinder erfahren, die am vergangenen Sonntag den Stand der Grünen in Westerenger besuchten. Auf dem Parkplatz des… AKW-Kegeln auf dem Kirschblütenfest 2011 2. Mai 20116. Juli 2022 Lebendige Höfe statt trister Agrarfabriken 24. Januar 20206. Juli 2022 Lesung mit Ophelia Nick | „Neue Bauern braucht das Land“ Am 6. Februar 2020 veranstalten die Engeraner Grünen eine Autorinnenlesung mit Ophelia Nick und ihrem Buch „Neue Bauern braucht das… Kirschblütenfest 2019 29. April 20196. Juli 2022 Mit Britta Haßelmann, der Grünen Jugend NRW und viel Grünzeug war auch dieses feuchtkalte Kirschblütenfest sehr gelungen „Typisches Kirschblütenfestwetter“ sagten einige Besucher*innen am grünen Stand vor dem Kirchplatz. Mit Blick… Etwas ausprobieren – Leerstände beleben 20. April 20166. Juli 2022 Grüne besuchen Zwischenzeitzentrale in Bremen David Hasselhoff war nicht da. Das war für unseren Landrat Jürgen Müller und uns auch nicht überraschend, als wir das Bay-Watch an der Weser besucht… Neues Leben für leere Läden 8. Juni 20156. Juli 2022 Leerstand wir zu einem zunehmenden Problem kleiner und mittlerer Städte. Das Stadtbild wirkt tot und die Kaufkraft zieht ab. Wie man dem begegnen kann, besprechen wir mit Vertretern der „Zwischenzeitzentrale“ in… AKW-Kegeln auf dem Kirschblütenfest 2011 2. Mai 20116. Juli 2022
Neujahrsempfang mit Simone Peter 30. Januar 20176. Juli 2022 Der Kreisverband Herford hat am vergangenen Samstag zum Neujahrsempfang eingeladen. Wichtigster Programmpunkt war ein Gespräch zwischen dem grünen Landtagskandidaten Jörg Prätorius und der Bundesvorsitzenden Simone Peter. Der Engerer Maik Babenhauserheide… Etwas ausprobieren – Leerstände beleben 20. April 20166. Juli 2022 Grüne besuchen Zwischenzeitzentrale in Bremen David Hasselhoff war nicht da. Das war für unseren Landrat Jürgen Müller und uns auch nicht überraschend, als wir das Bay-Watch an der Weser besucht… Leerstand, nein danke 24. Juni 20156. Juli 2022 Bremer Zwischenzeitzentrale stellt sich in Enger vor Die bereitgestellten Bierbänke in der ehemaligen Buchhandlung Kuhlmann waren gut gefüllt. Das Interesse am großen Problem der Leerstände in den Städten war offensichtlich… Neues Leben für leere Läden 8. Juni 20156. Juli 2022 Leerstand wir zu einem zunehmenden Problem kleiner und mittlerer Städte. Das Stadtbild wirkt tot und die Kaufkraft zieht ab. Wie man dem begegnen kann, besprechen wir mit Vertretern der „Zwischenzeitzentrale“ in… Ohne Auto geht es auch 7. September 20146. Juli 2022 GRÜNE mobil zwischen Enger und Spenge Auch Kartoffeln können zittern. Das haben die Kinder erfahren, die am vergangenen Sonntag den Stand der Grünen in Westerenger besuchten. Auf dem Parkplatz des… AKW-Kegeln auf dem Kirschblütenfest 2011 2. Mai 20116. Juli 2022 Lebendige Höfe statt trister Agrarfabriken 24. Januar 20206. Juli 2022 Lesung mit Ophelia Nick | „Neue Bauern braucht das Land“ Am 6. Februar 2020 veranstalten die Engeraner Grünen eine Autorinnenlesung mit Ophelia Nick und ihrem Buch „Neue Bauern braucht das… Kirschblütenfest 2019 29. April 20196. Juli 2022 Mit Britta Haßelmann, der Grünen Jugend NRW und viel Grünzeug war auch dieses feuchtkalte Kirschblütenfest sehr gelungen „Typisches Kirschblütenfestwetter“ sagten einige Besucher*innen am grünen Stand vor dem Kirchplatz. Mit Blick… Etwas ausprobieren – Leerstände beleben 20. April 20166. Juli 2022 Grüne besuchen Zwischenzeitzentrale in Bremen David Hasselhoff war nicht da. Das war für unseren Landrat Jürgen Müller und uns auch nicht überraschend, als wir das Bay-Watch an der Weser besucht… Neues Leben für leere Läden 8. Juni 20156. Juli 2022 Leerstand wir zu einem zunehmenden Problem kleiner und mittlerer Städte. Das Stadtbild wirkt tot und die Kaufkraft zieht ab. Wie man dem begegnen kann, besprechen wir mit Vertretern der „Zwischenzeitzentrale“ in… AKW-Kegeln auf dem Kirschblütenfest 2011 2. Mai 20116. Juli 2022
Etwas ausprobieren – Leerstände beleben 20. April 20166. Juli 2022 Grüne besuchen Zwischenzeitzentrale in Bremen David Hasselhoff war nicht da. Das war für unseren Landrat Jürgen Müller und uns auch nicht überraschend, als wir das Bay-Watch an der Weser besucht… Leerstand, nein danke 24. Juni 20156. Juli 2022 Bremer Zwischenzeitzentrale stellt sich in Enger vor Die bereitgestellten Bierbänke in der ehemaligen Buchhandlung Kuhlmann waren gut gefüllt. Das Interesse am großen Problem der Leerstände in den Städten war offensichtlich… Neues Leben für leere Läden 8. Juni 20156. Juli 2022 Leerstand wir zu einem zunehmenden Problem kleiner und mittlerer Städte. Das Stadtbild wirkt tot und die Kaufkraft zieht ab. Wie man dem begegnen kann, besprechen wir mit Vertretern der „Zwischenzeitzentrale“ in… Ohne Auto geht es auch 7. September 20146. Juli 2022 GRÜNE mobil zwischen Enger und Spenge Auch Kartoffeln können zittern. Das haben die Kinder erfahren, die am vergangenen Sonntag den Stand der Grünen in Westerenger besuchten. Auf dem Parkplatz des… AKW-Kegeln auf dem Kirschblütenfest 2011 2. Mai 20116. Juli 2022 Lebendige Höfe statt trister Agrarfabriken 24. Januar 20206. Juli 2022 Lesung mit Ophelia Nick | „Neue Bauern braucht das Land“ Am 6. Februar 2020 veranstalten die Engeraner Grünen eine Autorinnenlesung mit Ophelia Nick und ihrem Buch „Neue Bauern braucht das… Kirschblütenfest 2019 29. April 20196. Juli 2022 Mit Britta Haßelmann, der Grünen Jugend NRW und viel Grünzeug war auch dieses feuchtkalte Kirschblütenfest sehr gelungen „Typisches Kirschblütenfestwetter“ sagten einige Besucher*innen am grünen Stand vor dem Kirchplatz. Mit Blick… Etwas ausprobieren – Leerstände beleben 20. April 20166. Juli 2022 Grüne besuchen Zwischenzeitzentrale in Bremen David Hasselhoff war nicht da. Das war für unseren Landrat Jürgen Müller und uns auch nicht überraschend, als wir das Bay-Watch an der Weser besucht… Neues Leben für leere Läden 8. Juni 20156. Juli 2022 Leerstand wir zu einem zunehmenden Problem kleiner und mittlerer Städte. Das Stadtbild wirkt tot und die Kaufkraft zieht ab. Wie man dem begegnen kann, besprechen wir mit Vertretern der „Zwischenzeitzentrale“ in… AKW-Kegeln auf dem Kirschblütenfest 2011 2. Mai 20116. Juli 2022
Leerstand, nein danke 24. Juni 20156. Juli 2022 Bremer Zwischenzeitzentrale stellt sich in Enger vor Die bereitgestellten Bierbänke in der ehemaligen Buchhandlung Kuhlmann waren gut gefüllt. Das Interesse am großen Problem der Leerstände in den Städten war offensichtlich… Neues Leben für leere Läden 8. Juni 20156. Juli 2022 Leerstand wir zu einem zunehmenden Problem kleiner und mittlerer Städte. Das Stadtbild wirkt tot und die Kaufkraft zieht ab. Wie man dem begegnen kann, besprechen wir mit Vertretern der „Zwischenzeitzentrale“ in… Ohne Auto geht es auch 7. September 20146. Juli 2022 GRÜNE mobil zwischen Enger und Spenge Auch Kartoffeln können zittern. Das haben die Kinder erfahren, die am vergangenen Sonntag den Stand der Grünen in Westerenger besuchten. Auf dem Parkplatz des… AKW-Kegeln auf dem Kirschblütenfest 2011 2. Mai 20116. Juli 2022 Lebendige Höfe statt trister Agrarfabriken 24. Januar 20206. Juli 2022 Lesung mit Ophelia Nick | „Neue Bauern braucht das Land“ Am 6. Februar 2020 veranstalten die Engeraner Grünen eine Autorinnenlesung mit Ophelia Nick und ihrem Buch „Neue Bauern braucht das… Kirschblütenfest 2019 29. April 20196. Juli 2022 Mit Britta Haßelmann, der Grünen Jugend NRW und viel Grünzeug war auch dieses feuchtkalte Kirschblütenfest sehr gelungen „Typisches Kirschblütenfestwetter“ sagten einige Besucher*innen am grünen Stand vor dem Kirchplatz. Mit Blick… Etwas ausprobieren – Leerstände beleben 20. April 20166. Juli 2022 Grüne besuchen Zwischenzeitzentrale in Bremen David Hasselhoff war nicht da. Das war für unseren Landrat Jürgen Müller und uns auch nicht überraschend, als wir das Bay-Watch an der Weser besucht… Neues Leben für leere Läden 8. Juni 20156. Juli 2022 Leerstand wir zu einem zunehmenden Problem kleiner und mittlerer Städte. Das Stadtbild wirkt tot und die Kaufkraft zieht ab. Wie man dem begegnen kann, besprechen wir mit Vertretern der „Zwischenzeitzentrale“ in… AKW-Kegeln auf dem Kirschblütenfest 2011 2. Mai 20116. Juli 2022
Neues Leben für leere Läden 8. Juni 20156. Juli 2022 Leerstand wir zu einem zunehmenden Problem kleiner und mittlerer Städte. Das Stadtbild wirkt tot und die Kaufkraft zieht ab. Wie man dem begegnen kann, besprechen wir mit Vertretern der „Zwischenzeitzentrale“ in… Ohne Auto geht es auch 7. September 20146. Juli 2022 GRÜNE mobil zwischen Enger und Spenge Auch Kartoffeln können zittern. Das haben die Kinder erfahren, die am vergangenen Sonntag den Stand der Grünen in Westerenger besuchten. Auf dem Parkplatz des… AKW-Kegeln auf dem Kirschblütenfest 2011 2. Mai 20116. Juli 2022 Lebendige Höfe statt trister Agrarfabriken 24. Januar 20206. Juli 2022 Lesung mit Ophelia Nick | „Neue Bauern braucht das Land“ Am 6. Februar 2020 veranstalten die Engeraner Grünen eine Autorinnenlesung mit Ophelia Nick und ihrem Buch „Neue Bauern braucht das… Kirschblütenfest 2019 29. April 20196. Juli 2022 Mit Britta Haßelmann, der Grünen Jugend NRW und viel Grünzeug war auch dieses feuchtkalte Kirschblütenfest sehr gelungen „Typisches Kirschblütenfestwetter“ sagten einige Besucher*innen am grünen Stand vor dem Kirchplatz. Mit Blick… Etwas ausprobieren – Leerstände beleben 20. April 20166. Juli 2022 Grüne besuchen Zwischenzeitzentrale in Bremen David Hasselhoff war nicht da. Das war für unseren Landrat Jürgen Müller und uns auch nicht überraschend, als wir das Bay-Watch an der Weser besucht… Neues Leben für leere Läden 8. Juni 20156. Juli 2022 Leerstand wir zu einem zunehmenden Problem kleiner und mittlerer Städte. Das Stadtbild wirkt tot und die Kaufkraft zieht ab. Wie man dem begegnen kann, besprechen wir mit Vertretern der „Zwischenzeitzentrale“ in… AKW-Kegeln auf dem Kirschblütenfest 2011 2. Mai 20116. Juli 2022
Ohne Auto geht es auch 7. September 20146. Juli 2022 GRÜNE mobil zwischen Enger und Spenge Auch Kartoffeln können zittern. Das haben die Kinder erfahren, die am vergangenen Sonntag den Stand der Grünen in Westerenger besuchten. Auf dem Parkplatz des… AKW-Kegeln auf dem Kirschblütenfest 2011 2. Mai 20116. Juli 2022 Lebendige Höfe statt trister Agrarfabriken 24. Januar 20206. Juli 2022 Lesung mit Ophelia Nick | „Neue Bauern braucht das Land“ Am 6. Februar 2020 veranstalten die Engeraner Grünen eine Autorinnenlesung mit Ophelia Nick und ihrem Buch „Neue Bauern braucht das… Kirschblütenfest 2019 29. April 20196. Juli 2022 Mit Britta Haßelmann, der Grünen Jugend NRW und viel Grünzeug war auch dieses feuchtkalte Kirschblütenfest sehr gelungen „Typisches Kirschblütenfestwetter“ sagten einige Besucher*innen am grünen Stand vor dem Kirchplatz. Mit Blick… Etwas ausprobieren – Leerstände beleben 20. April 20166. Juli 2022 Grüne besuchen Zwischenzeitzentrale in Bremen David Hasselhoff war nicht da. Das war für unseren Landrat Jürgen Müller und uns auch nicht überraschend, als wir das Bay-Watch an der Weser besucht… Neues Leben für leere Läden 8. Juni 20156. Juli 2022 Leerstand wir zu einem zunehmenden Problem kleiner und mittlerer Städte. Das Stadtbild wirkt tot und die Kaufkraft zieht ab. Wie man dem begegnen kann, besprechen wir mit Vertretern der „Zwischenzeitzentrale“ in… AKW-Kegeln auf dem Kirschblütenfest 2011 2. Mai 20116. Juli 2022
Lebendige Höfe statt trister Agrarfabriken 24. Januar 20206. Juli 2022 Lesung mit Ophelia Nick | „Neue Bauern braucht das Land“ Am 6. Februar 2020 veranstalten die Engeraner Grünen eine Autorinnenlesung mit Ophelia Nick und ihrem Buch „Neue Bauern braucht das… Kirschblütenfest 2019 29. April 20196. Juli 2022 Mit Britta Haßelmann, der Grünen Jugend NRW und viel Grünzeug war auch dieses feuchtkalte Kirschblütenfest sehr gelungen „Typisches Kirschblütenfestwetter“ sagten einige Besucher*innen am grünen Stand vor dem Kirchplatz. Mit Blick… Etwas ausprobieren – Leerstände beleben 20. April 20166. Juli 2022 Grüne besuchen Zwischenzeitzentrale in Bremen David Hasselhoff war nicht da. Das war für unseren Landrat Jürgen Müller und uns auch nicht überraschend, als wir das Bay-Watch an der Weser besucht… Neues Leben für leere Läden 8. Juni 20156. Juli 2022 Leerstand wir zu einem zunehmenden Problem kleiner und mittlerer Städte. Das Stadtbild wirkt tot und die Kaufkraft zieht ab. Wie man dem begegnen kann, besprechen wir mit Vertretern der „Zwischenzeitzentrale“ in… AKW-Kegeln auf dem Kirschblütenfest 2011 2. Mai 20116. Juli 2022
Kirschblütenfest 2019 29. April 20196. Juli 2022 Mit Britta Haßelmann, der Grünen Jugend NRW und viel Grünzeug war auch dieses feuchtkalte Kirschblütenfest sehr gelungen „Typisches Kirschblütenfestwetter“ sagten einige Besucher*innen am grünen Stand vor dem Kirchplatz. Mit Blick… Etwas ausprobieren – Leerstände beleben 20. April 20166. Juli 2022 Grüne besuchen Zwischenzeitzentrale in Bremen David Hasselhoff war nicht da. Das war für unseren Landrat Jürgen Müller und uns auch nicht überraschend, als wir das Bay-Watch an der Weser besucht… Neues Leben für leere Läden 8. Juni 20156. Juli 2022 Leerstand wir zu einem zunehmenden Problem kleiner und mittlerer Städte. Das Stadtbild wirkt tot und die Kaufkraft zieht ab. Wie man dem begegnen kann, besprechen wir mit Vertretern der „Zwischenzeitzentrale“ in… AKW-Kegeln auf dem Kirschblütenfest 2011 2. Mai 20116. Juli 2022
Etwas ausprobieren – Leerstände beleben 20. April 20166. Juli 2022 Grüne besuchen Zwischenzeitzentrale in Bremen David Hasselhoff war nicht da. Das war für unseren Landrat Jürgen Müller und uns auch nicht überraschend, als wir das Bay-Watch an der Weser besucht… Neues Leben für leere Läden 8. Juni 20156. Juli 2022 Leerstand wir zu einem zunehmenden Problem kleiner und mittlerer Städte. Das Stadtbild wirkt tot und die Kaufkraft zieht ab. Wie man dem begegnen kann, besprechen wir mit Vertretern der „Zwischenzeitzentrale“ in… AKW-Kegeln auf dem Kirschblütenfest 2011 2. Mai 20116. Juli 2022
Neues Leben für leere Läden 8. Juni 20156. Juli 2022 Leerstand wir zu einem zunehmenden Problem kleiner und mittlerer Städte. Das Stadtbild wirkt tot und die Kaufkraft zieht ab. Wie man dem begegnen kann, besprechen wir mit Vertretern der „Zwischenzeitzentrale“ in… AKW-Kegeln auf dem Kirschblütenfest 2011 2. Mai 20116. Juli 2022