Enger ist erneuerbar
Beiträge
Baugebiet Vorsteherweg
Neues vom Baugebiet Vorsteherweg in Pödinghausen
Soziale Netze
Podcast

#ENGERgruen | Grüne in Enger
Der Podcast von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Enger
ENGR S2 F24: Marvin Reschinsky – Gute Arbeit für NRW
Am 15. Mai ist Landtagswahl in NRW. In dieser Folge stellen wir unseren Landtagskandidaten Marvin Reschinsky vor. Im Gespräch mit Maik Babenhauserheide erzählt Marvin von seiner Motivation für die Kandidatur, der Bedeutung von Arbeitnehmerrechten in der wirtschaftlichen Transformation und einer am Gemeinwohl orientierten Stadtentwicklung.
Außerdem geht es um sein Faible für das Kirschblütenfest, auf das er sich in diesem Jahr sehr freut.
Kapitel
00:00:00 Intro
- 00:00:27 Begrüßung & Vorstellung von Marvin Reschinsky
- 00:01:34 Für Mitarbeiter*innen in klimaschädlichen Branchen
- 00:05:34 Energieunabhängigkeit und Klimaschutz
- 00:11:49 Wahlkampf in Zeiten des Krieges
- 00:14:05 „Heute hast du Bäumchen gepflanzt“
- 00:15:51 „Was verbindet dich mit Enger?“
- 00:17:09 „Was sind deine Schwerpunkte im Wahlkampf?“
- 00:21:54 Leerstände in der Stadt und „Engerzon“
- 00:23:53 Das Heckewerthgelände und kommunale Fehlentscheidungen
- 00:33:25 Alles Gute für den 15. Mai (Wählen gehen!)
***
Schlagwörter
Mitwirkende

27. März 2022
23. September 2021
29. März 2021
26. Februar 2021
20. Dezember 2020
15. Dezember 2020
24. November 2020
23. September 2020
Search Results placeholder
Mitmachen
Für uns im Kreistag: Maik Babenhauserheide
Aktuelles
- Hallo ihr Lieben, Wir hatten die letzte Wahl des Sprecher*innen-Teams einige Monate nach der Bundestagswahl und kurz nach […]
- Auch wenn wir schon mal eine Zwischenbilanz der Arbeit des Ampelkoalition gezogen haben, ist es Zeit, mal wieder […]
- Politik wird nicht nur am Sitzungstisch gemacht. Es ist wichtig, auch mal so zusammen zu kommen und eine […]
- Kultur ist ein harter Standortfaktor für Regionen, die als attraktive Lebens- und Arbeitsräume bestehen wollen. Deshalb haben haben […]
- Aktuell haben wir im Kreistag die Sitzungsfreie Sommerzeit. Außerdem ist die Wahlperiode halb rum, weshalb wir kürzlich schon […]
Die Grünen
im Kreis Herford
- Der Europaabgeordnete Malte Gallée setzt sich für ein Recht auf Reparatur ein Herford. Malte Gallée, grüner Europaabgeordneter aus Bayern mit […]
- In der Ratssitzung am 26.10.2023 wurde das Radwegekonzept für Kirchlengern verabschiedet. Dazu nimmt die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wie folgt […]
- Kirchlengern. Die grüne Fraktion in Kirchlengern hatte in Kooperation mit dem grünen Kreisverband zum Kinoabend geladen und sich für die […]
- Stadt Herford. Zu den Vorschlägen des CDU-Stadtverbandes zum Standort des OWL-Forums nehmen die grünen Kulturbeiratsmitglieder Claudio Vendramin und Sabine Althoff […]
- „Belastungen auch durch andere aktuelle Investions- und Umgestaltungsprojekte“ Stadt Herford. Nach intensiver Diskussion im Stadtverband erklären Bündnis90/DIE GRÜNEN Stadt Herford […]
Die Grünen
im Kreistag in Herford
- Vergangenen Donnerstag hat unsere Kreistagsfraktion der GRÜNEN das August-Griese-Berufskolleg in Löhne zu einer Ortsbegehung besucht. Grund dafür ist die Belastung […]
- Aktuell haben wir im Kreistag die Sitzungsfreie Sommerzeit. Außerdem ist die Wahlperiode halb rum, weshalb wir kürzlich schon eine kleine […]
- Zur Probephase der Kulturpass-App erklärt Maik Babenhauserheide, stellvertretender Fraktionsvorsitzender der Kreistagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: „Die Corona-Pandemie und die zu ihrer […]
- Klimaschutz, Verkehr, bezahlbares Wohnen… Wir haben es mit vielen Themen zu tun, die wir als Kreis ohne die Kommunen nicht […]
- Kurzer Bericht unseres stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden Maik Babenhauserheide Vor einigen Tagen habe ich unsere Landtagsabgeordnete Christina Osei bei ihrem Antrittsbesuch im Herforder Martabegleitet. Empfangen […]
Die Grünen
in NRW
- Yazgülü Zeybek, Landesvorsitzende der GRÜNEN NRW, zur Einigung von Bund und Länder auf ein bundesweit einheitliches solidarisches Semesterticket auf Basis […]
- „Robert Habeck und die Bundesregierung schaffen eine Strompreisbrücke für energieintensive Unternehmen und entlasten das gesamte produzierende Gewerbe bei der Stromsteuer, […]
- Zu den Beschlüssen der Ministerpräsidentenkonferenz am 07.11.2023 erklärt Yazgülü Zeybek: „Ich begrüße es, dass die Ministerpräsidentenkonferenz sich auf Maßnahmen zur […]
- Zu dem heute vom Bundeskabinett gebilligten Entwurf des Rückführungsgesetzes sagt Yazgülü Zeybek, Landesvorsitzende der GRÜNEN NRW: „Die Maßnahmen zur Rückführung […]
- Zu der heute im Bundestag verabschiedeten Änderung des Straßenverkehrsgesetzes und der erleichterten Anordnung von Tempo-30-Regelungen sagt Yazgülü Zeybek, Landesvorsitzende der […]