Grüner Start in die heiße Wahlkampfphase am 2. September 2017, 15 Uhr, am Edeka in Enger Unsere Spitzenkandidatin der Grünen NRW bei der Bundestagswahl, Britta Haßelmann, besucht die Widukindstadt Enger….
Pressemitteilungen
“Wir waren auch im wahlkampffreien Jahr 2016 nicht faul!” Das betonte der Stadtverbandssprecher Thomas Griese in seinem Rechenschaftsbericht auf der Jahreshauptversammlung der Engeraner Grünen. In seinem Rückblick erinnerte er unter…
-
Bitte folgen
Suchformular
-
#ENGERgruen
#ENGERgruen | Grüne in EngerDer Podcast von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN EngerDie neue Kreistagsfraktionby BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Stadtverband EngerAuch im Herforder Kreistag sind wir seit der Wahl mit 8 Mandatierten vertreten. Die neue Fraktionsvorsitzende Angelika Fleischer berichtet von den ersten Schritten der neuen Fraktion unter erschwerten Bedingungen.
Soziale Netze
Schlagwörter
Kreis Herford (2)
Kreistag (2)Mitwirkende
10. September 2020BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Stadtverband Enger4. September 2020BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Stadtverband Enger1. September 2020BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Stadtverband Enger21. August 2020BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Stadtverband Enger14. August 2020BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Stadtverband EngerSearch Results placeholder -
Instagram
-
Termine
Mrz26Frganztägig Geplanter Podcast-Release #ENGER...Geplanter Podcast-Release #ENGER...Mrz 26 ganztägigWir planen für jeden letzten Freitag des Monats die Veröffentlichung einer neuen Episode unseres Podcasts #ENGERgruen. Falls mal etwas dazwischen kommen sollte, werden wir den Kalender hier anpassen. http://engergruen.de -
Neues aus dem Kreis Herford
- Die neue Kreistagsfraktion 26. Februar 2021
- GRÜNE wollen kostenlose Bustickets für alle Herforder Sekundarstufen-Schüler*innen/Beteiligung am Pilotprojekt „Schülerticket Westfalen“ geplant 25. Februar 2021
- Ein Jahr nach dem Anschlag von Hanau & Rückblick auf den PUA Breitscheidplatz mit Irene Mihalic 19. Februar 2021
- GRÜNE wollen städtische Gebäude klimaneutral umgestalten/“Gebäudeenergieverbrauch eine der wichtigsten Quellen des klimaschädlichen CO2-Ausstoßes“ 19. Februar 2021
- GRÜNE erwarten mehr Engagement der Stadtverwaltung für CORONA-Hilfen für Familien in Grundsicherung/“Kostenloses Mittagessen sicherstellen“ 10. Februar 2021