„Wir sind im letzten Jahr auch in Enger deutlich gewachsen und haben jetzt so viele Mitglieder wie noch nie.“, sagt Thomas Griese, Sprecher von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Stadtverband Enger. „Trotzdem möchten wir gerade jetzt Alle einladen, die auch in unserer Stadt mit uns für mehr Klimaschutz, Gerechtigkeit und eine entschlossene Umweltpolitik streiten wollen.“
Diese Einladung ist buchstäblich gemeint. Am 19. Mai um 11 Uhr veranstalten die Engeraner Grünen einen Brunch im MyCafé in der Mathildenstraße. Dort wollen sie in lockerer Runde mit Menschen ins Gespräch kommen, die sich vorstellen können, bei den Grünen aktiv zu werden.
Regine Steffen, Sprecherin der Grünen in Enger dazu: „Das soll alles sehr unverbindlich sein. Uns kommt es auch darauf an, mit Menschen ins Gespräch zu kommen. Wenn daraus eine Vergrößerung unserer Gruppe entstehen sollte, wäre das toll. Wenn es bei einem anregenden Essen mit guten Gesprächen, neuen Blickwinkeln und frischen Ideen bliebe, wäre auch das gut.
Im kommenden Jahr wird ein neuer Rat gewählt. Es besteht die Chance, mit geänderten Mehrheitsverhältnissen die Dinge in Bewegung zu bringen. Unsere Einladung ist auch ausdrücklich ein Angebot, Teil dieser Bewegung zu werden.“
Informationen und Anmeldung zum Brunch: grüne-enger.de/brunch
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Grüne laden Radfahrer*innen ein
Alltags-Radwegekonzept 4. Teil: Am Samstag geht’s von Pödinghausen ins Engeraner Zentrum An diesem Samstag, 5.9. starten die Grünenden vierten Teil der Radtouren zu ihrem Alltagsradwege-Konzept. Nach Dreyen, Westerenger und Besenkamp…
Weiterlesen »
Solaroffensive für Enger
Nach Angaben der Landesregierung werden nur 5% des Potentials für die Gewinnung von Solarenergie in Enger ausgeschöpft. Das hat die Klimapolitische Sprecherin der Landtagsfraktion Wibke Brems in einer der letzten…
Weiterlesen »
Grüne stellen sich für die Kommunalwahl am 13. September auf
Es war eine Premiere für den Stadtverband Enger von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN. Noch nie hat die hiesige Gliederung der Partei im Ratsaal getagt. Der ist eigentlich für Parteiversammlungen tabu. Da…
Weiterlesen »