Antrag zum Klimanotstand 9. September 20196. Juli 2022 Dies ist die aktualisierte Version des Antrags für die Ratssitzung am 23. September 2019. Da sich für die erste Version keine Mehrheit abgezeichnet hat, haben wie mit den anderen Fraktionen […]
Verbot von Schottergärten 11. Juni 20196. Juli 2022 Antrag für die Sitzung des Ausschuss für Stadtplanung, Infrastruktur und Umwelt am 25.6.2019 Das Thema Anlage von Gärten – ob mit oder ohne Kies, Schotter und Steinen beschäftigt uns seit […]
Haushaltsbegleitende Beschlüsse zum Haushalt 2019/2020 1. Juni 20196. Juli 2022 Die Fraktionen von SPD, FDP und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Enger haben sich auf folgende haushaltsbegleitende Beschlüsse zur Verabschiedung des Doppelhaushaltes 2019/2020 geeinigt. Klimaschutz Die Fraktionen von […]
Haushaltsrede 2019 21. Mai 20196. Juli 2022 Herr Bürgermeister, sehr geehrte Damen und Herren! Vielen Dank für die Einbringung des Haushaltes durch den Kämmerer und den Bürgermeister. Während einer Fraktionssitzung konnten auch alle aufgetretenen Fragen von Herrn […]
In unserer Mitte ist noch Platz 15. Mai 20196. Juli 2022 „Wir sind im letzten Jahr auch in Enger deutlich gewachsen und haben jetzt so viele Mitglieder wie noch nie.“, sagt Thomas Griese, Sprecher von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Stadtverband Enger. „Trotzdem […]
Kirschblütenfest 2019 29. April 20196. Juli 2022 Mit Britta Haßelmann, der Grünen Jugend NRW und viel Grünzeug war auch dieses feuchtkalte Kirschblütenfest sehr gelungen „Typisches Kirschblütenfestwetter“ sagten einige Besucher*innen am grünen Stand vor dem Kirchplatz. Mit Blick […]
Grüne Stärkung für Enger 23. April 20196. Juli 2022 Der Stadtverband Enger sucht Mitstreiter*innen und lädt zu einem Brunch für Interessierte an grüner Politik ein. – MyCafé | 19. Mai 2019 | 11 Uhr Unsere Gesellschaft kommt an immer […]
Grünes Europawahlprogramm kompakt 2. April 20196. Juli 2022 KAPITEL 1: ERHALTEN, WAS UNS ERHÄLT – UNSERE NATÜRLICHEN LEBENSGRUNDLAGEN SCHÜTZEN Wir machen die Europäische Union zum weltweiten Vorreiter für Klimaschutz, Erneuerbare Energien und Energieeffizienz. Unser Kontinent hat gerade hier […]
Das Engeraner Manifest 20. November 20186. Juli 2022 Die Grünen in Enger unterstützen die Initiative des Zebra und rufen Alle dazu auf, das Engeraner Manifest ebenfalls zu unterzeichnen. Das Manifest im Wortlaut Macht euch gerade gegen jegliche Form […]
Knapper Wohnraum wird zur sozialen Frage 26. Oktober 20186. Juli 2022 Eine zeitnahe Neufestsetzung der von den Sozialbehörden festgelegten „angemessenen Mieten“ für Bezieher*innen von Arbeitslosengeld II bzw. Sozialhilfe fordert der Kreisverband von Bündnis90/Die Grünen. „In Anbetracht der aktuellen Mietpreisentwicklungen auch im […]