Corona und die Folgen | Ein Gespräch mit Britta Haßelmann 2. April 202027. März 2024 Erste Folge unseres Podcasts #ENGER2020 Abonnieren: iTunes | Spotify | TuneIn | RSS Regina Schlüter-Ruff und Maik Babenhauserheide im Gespräch mit Britta Haßelmann MdB zur aktuellen Lage in Zeiten der […]
Lebendige Höfe statt trister Agrarfabriken 24. Januar 20206. Juli 2022 Lesung mit Ophelia Nick | „Neue Bauern braucht das Land“ Am 6. Februar 2020 veranstalten die Engeraner Grünen eine Autorinnenlesung mit Ophelia Nick und ihrem Buch „Neue Bauern braucht das […]
Regina Schlüter-Ruff tritt an 16. Januar 20206. Juli 2022 Der Stadtverband Enger hat Regina Schlüter-Ruff einstimmig für die Bürgermeister*innenwahl am 13. September nominiert. Hierzu erklärt Maik Babenhauserheide, Sprecher des Stadtverbandes: Wir Grüne sind auch bei den letzten Wahlen mit […]
Zusammen schaffen wir es – Nein zur Hähnchenmastanlage in Enger 18. Dezember 20196. Juli 2022 Es gibt Pläne, zwei Hähnchenmastanlagen in Enger zu bauen, in denen 80.000 Tiere gleichzeitig gemästet werden sollen. Dagegen regt sich Widerstand, der insbesondere von der BI Engeranerland vorangetrieben wird. Wir […]
Klimanotstand ausgerufen 26. September 20196. Juli 2022 Am Montag nach den Klimastreik hat auch der Rat der Stadt Enger seinen Beitrag geleistet und unserem Antrag zum Klimanotstand zugestimmt. Damit wurde auch beschlossen, dass Enger einen Klimaschutzbeirat bekommt, […]
Grüne sehen gute Chancen für Ausrufung des Klimanotstandes in Enger 21. September 20196. Juli 2022 Als der Antrag zum Klimanotstand vor den Sommerferien den Rat ohne Beschluss verlassen hat und die Entscheidung auf die nächste Sitzung verschoben wurde, war die Enttäuschung bei Vielen groß. Nun […]
Mobil ohne Auto 2019 18. September 20196. Juli 2022 Am letzten Sonntag hieß es wieder mal Mobil ohne Auto zwischen Enger und Spenge. Wir waren mit einem mobilen Zebrastreifen unterwegs und haben mal überlegt, wo es an sicheren Übergängen […]
Antrag zum Klimanotstand 9. September 20196. Juli 2022 Dies ist die aktualisierte Version des Antrags für die Ratssitzung am 23. September 2019. Da sich für die erste Version keine Mehrheit abgezeichnet hat, haben wie mit den anderen Fraktionen […]
Verbot von Schottergärten 11. Juni 20196. Juli 2022 Antrag für die Sitzung des Ausschuss für Stadtplanung, Infrastruktur und Umwelt am 25.6.2019 Das Thema Anlage von Gärten – ob mit oder ohne Kies, Schotter und Steinen beschäftigt uns seit […]
Haushaltsbegleitende Beschlüsse zum Haushalt 2019/2020 1. Juni 20196. Juli 2022 Die Fraktionen von SPD, FDP und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Enger haben sich auf folgende haushaltsbegleitende Beschlüsse zur Verabschiedung des Doppelhaushaltes 2019/2020 geeinigt. Klimaschutz Die Fraktionen von […]