Weiter zum Inhalt
  • Maik Babenhauserheide
  • Kreisverband Herford
  • Landesverband NRW
  • Bundesverband
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Enger
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Enger Enger ist erneuerbar
Sonnenblume - Logo
  • Start
  • Beiträge
  • Stadtverband
    • Vorstand
    • Satzung
    • Spendenkonto
  • Fraktion
  • Podcast
  • Kontakt
  • Wahl2020
    • Programm
    • Kandidat*innen für den Rat
    • Beiträge zur Wahl

Ratsfraktion

Schriftliche Anfrage zum Flächenmonitoring

3. März 20166. Juli 2022

Laut § 4 Abs. 4 LPlG dürfen die Regionalplanungsbehörden eine Raumbeobachtung ihres Planungsgebietes (Monitoring) durchführen. „Sie führen in Zusammenarbeit mit den Gemeinden insbesondere ein Siedlungsflächenmonitoring durch.“, heißt es im Gesetzestext.…

Anfragen
weiterlesen

Eine Chance auf mehr soziale Teilhabe

5. Februar 20166. Juli 2022

Zur wahrscheinlichen Einführung des Sozialtickets in diesem Jahr erklärt Maik Babenhauserheide, stellvertretender Fraktionsvorsitzender: Bei der letzten Sitzung des Ausschusses für öfftl. Sicherheit, Ordnung und Soziales wurde uns das Konzept eines…

Sozialpolitik
weiterlesen

Grüne Stellungnahme zum LEP

15. Januar 20166. Juli 2022

Nachhaltige Entwicklung statt Papiertiger In der letzten Ratssitzung haben wir als Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN geschlossen gegen die „Detmolder Erklärung“ zum Landschaftsentwicklungsplan NRW gestimmt. Jetzt haben wir eine eigene…

Ratsfraktion
weiterlesen

Grüne mahnen zu konstruktiver Diskussion zur Nutzung von Investitionsmitteln

18. Dezember 20156. Juli 2022

Zur Umsetzung des Kommunalinvestitionsförderungsgesetzes erklärt Maik Babenhauserheide, stellvertretender Fraktionsvorsitzender: Wir freuen uns alle über Weihnachtsgeschenke. Insbesondere wenn sie dabei helfen, dringend nötige Investitionen zu tätigen. So freuen auch wir Grüne uns über…

Finanzen
weiterlesen

Haushaltsrede 2015

5. Mai 20156. Juli 2022

Herr Bürgermeister, meine Damen und Herren, zunächst einmal herzlichen Dank an den Kämmerer und sein Team für die Aufstellung des diesjährigen Zahlenwerks und die Besprechung desselben in unserer Fraktion. Ein…

Haushaltsreden
weiterlesen

Jugendparlament für Enger geplant

27. Februar 20156. Juli 2022

Idee stößt auf positive Resonanz in der Politik Enger (bs). Die Gründung eines Jugendparlamentes für die Widukindstadt war jetzt Thema im städtischen Ausschuss für Schule, Jugend und Sport. „Wir möchten…

Jugendpolitik
weiterlesen

Politisches Forum für Jugendliche geplant

26. Februar 20156. Juli 2022

Politiker stimmen Antrag der Grünen einstimmig zu Enger(EA). Junge Leute sind immer öfter politikverdrossen. Um dem entgegenzuwirken, möchte die Fraktion der Grünen ein Jugendparlament bilden, um die politische Teilhabe der…

Jugendpolitik
weiterlesen
Kommunen brauchen finanzielle Unterstützung bei der Aufnahme von Flüchtlingen

Kommunen brauchen finanzielle Unterstützung bei der Aufnahme von Flüchtlingen

29. Januar 20156. Juli 2022

Britta Haßelmann: Wer vor Krieg und Terror geflohen ist, muss unabhängig von der Kassenlage der Kommunen Zuflucht und Asyl in Deutschland finden. Hier brauchen die Kommunen deutlich mehr finanzielle Unterstützung bei…

Finanzen
weiterlesen

Ein Gewinn für die ganze Stadt

30. November 20146. Juli 2022

Grüne stoßen Diskussion über Jugendparlament in Enger an Der Schulausschuss wird sich am kommenden Dienstag mit einem Antrag der Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN befassen. Ziel dieses Antrags ist es,…

Anträge
weiterlesen
Grüne Fraktion hat sich formiert

Grüne Fraktion hat sich formiert

2. Juli 20146. Juli 2022

Nach der erfolgreichen Kommunalwahl, bei der die Grünen 15,38% und fünf Mandate einfahren konnten hat sich die neue grüne Fraktion im Rat der Stadt Enger nun konstituiert und Aufgaben zum…

Ratsfraktion
weiterlesen

Eine Chance auf mehr soziale Teilhabe

5. Februar 20166. Juli 2022

Zur wahrscheinlichen Einführung des Sozialtickets in diesem Jahr erklärt Maik Babenhauserheide, stellvertretender Fraktionsvorsitzender: Bei der letzten Sitzung des Ausschusses für öfftl. Sicherheit, Ordnung und Soziales wurde uns das Konzept eines…

Sozialpolitik
weiterlesen

Grüne mahnen zu konstruktiver Diskussion zur Nutzung von Investitionsmitteln

18. Dezember 20156. Juli 2022

Zur Umsetzung des Kommunalinvestitionsförderungsgesetzes erklärt Maik Babenhauserheide, stellvertretender Fraktionsvorsitzender: Wir freuen uns alle über Weihnachtsgeschenke. Insbesondere wenn sie dabei helfen, dringend nötige Investitionen zu tätigen. So freuen auch wir Grüne uns über…

Finanzen
weiterlesen

Jugendparlament für Enger geplant

27. Februar 20156. Juli 2022

Idee stößt auf positive Resonanz in der Politik Enger (bs). Die Gründung eines Jugendparlamentes für die Widukindstadt war jetzt Thema im städtischen Ausschuss für Schule, Jugend und Sport. „Wir möchten…

Jugendpolitik
weiterlesen
Kommunen brauchen finanzielle Unterstützung bei der Aufnahme von Flüchtlingen

Kommunen brauchen finanzielle Unterstützung bei der Aufnahme von Flüchtlingen

29. Januar 20156. Juli 2022

Britta Haßelmann: Wer vor Krieg und Terror geflohen ist, muss unabhängig von der Kassenlage der Kommunen Zuflucht und Asyl in Deutschland finden. Hier brauchen die Kommunen deutlich mehr finanzielle Unterstützung bei…

Finanzen
weiterlesen
Grüne Fraktion hat sich formiert

Grüne Fraktion hat sich formiert

2. Juli 20146. Juli 2022

Nach der erfolgreichen Kommunalwahl, bei der die Grünen 15,38% und fünf Mandate einfahren konnten hat sich die neue grüne Fraktion im Rat der Stadt Enger nun konstituiert und Aufgaben zum…

Ratsfraktion
weiterlesen
zurück 1 2 3 4 5 vor
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Archiv

  • Maik Babenhauserheide
  • Kreisverband Herford
  • Landesverband NRW
  • Bundesverband

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Enger benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Enger